Bartocast: Autoklammern
Podcast von Sebastian Bartoschek aus Herne
Sebastian Bartoschek fährt mit seinem Auto nach Münster. Während der Fahrt nimmt er verschiedene Dinge auf und spielt Beiträge ein: Er beginnt mit der Lesung des Gedichts "Aufbruch der Jugend" von Ernst Wilhelm Lotz. Dieses thematisiert eine Revolution: Die Jugend bricht aus Altem aus und will Neues aufbauen. Außerdem liest er einen Ausschnitt über die religiöse Vielfalt in NRW vor. In diesem wird aufgelistet, welche religiösen Ströme und Gruppen es im Bundesland gibt. Anschließend nimmt sich Bartoschek die Nummernschilder der Autos auf der Autobahn vor. Er sucht Hinweise auf Anhänger der Illuminaten oder Diskordianer. "DD" stehe beispielsweise für Diskordianer, die Autoritäten und Zwänge missachten. Auch die Zahlenkombinationen auf den Schildern werden durchgerechnet: Eine vorhandene "5" stehe ebenfalls für diese Religion. Außerdem wird die Realität mit der Simulation verglichen, über Stimmen philosophiert und mit Stimmen aus dem Jenseits Kontakt aufgenommen.
Infos: Sebastian Bartoschek
Sebastian Bartoschek
Podcast-Produzent aus Herne
Sebastian Bartoschek aus Herne ist erfahrener Podcast-Produzent. In der Mediathek von NRWision ist Sebastian Bartoschek in mehreren Audio-Podcasts zu hören, u. a. im "Bartocast", beim "Psychotalk", im "SkeptoTalk" und in der Reihe "Am Zapfhahn". Zusätzlich bewertet er im "Minutenschreck" verschiedene Horrorfilme und stellt in seinem Podcast "FolkHorrorAngstLust" sogenannte Folk-Horror-Filme vor.
