BackstaGE: Frank Hockemeyer, Gitarrist aus Essen-Karnap
Musiksendung von Radio Powerwelle e.V. aus Gelsenkirchen
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/backstage-frank-hockemeyer-gitarrist-aus-essen-karnap-220112/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
In der ersten "BackstaGE"-Sendung 2022 geht's um den Musiker Frank Hockemeyer aus Essen-Karnap. Frank Hockemeyer war Mitglied in den Bands "Acid Daisy", "Dawn Hawk", "Dirty Undertrousers" und "Indigo Dawn". Auch in der Essener Kunst- und Musikszene war der Gitarrist tätig. Unter anderem organisierte er das jährliche "MAD-Festival" in Essen. Moderator Jürgen Elschker stellt in seiner Sendung auch den Musiker Hartmut Tetzlaff aus Gelsenkirchen-Horst vor. Er hat früher gemeinsam mit ihm Musik gemacht. Altes Interviewmaterial der beiden Künstler begleitet die Hörer*innen durch die gesamte Musiksendung. Am Ende von "BackstaGE" stellt Musiker Werner Ihmann aus Gelsenkirchen-Buer zudem sein Instrumentalstück "Hartmut" vor.
Kommentare:
Das stecken unsere Hörer weg, wir haben einstellige Platzierungen auch mit dieser Sendung erreicht!
Natürlich kommen auch wieder lebende Musiker zum Vortrag, wie bereits am Ende der Sendung angekündigt.
Die lokale Szene lebt weiter.... trotz aller Probleme und tragischen Abgänge.
Rock on
"Onkel" Jürgen
Die Januar-BackstaGE schließt mit einer weiteren Premiere der Herner Band Why Amnesia als Vorgeschmack auf die nächsten Sendungen . Ganz zuletzt hört man noch das Gitarrensolo zu "Feelings" von Hartmuts Tetzlaffs ehemaliger GE-Lieblingsband "Showtime" - ebenfalls live aus dem Jahr 1980.
mehr davon
14.11.2022 - 57 Min.57 Min.BackstaGE: "Secret Sign", Metal-Band aus Essen
Musiksendung von Radio Powerwelle e. V. aus Gelsenkirchen
- Interview
02.06.2021 - 54 Min.54 Min.BackstaGE: Ronald Werner, Gitarrist und Komponist aus Gelsenkirchen
Musiksendung von Radio Powerwelle e.V. aus Gelsenkirchen
- Porträt
mehr aus
Gelsenkirchen01.03.2023 - 31 Min.31 Min.PottGElaber: "Kunstkiosk" in Gelsenkirchen, Bürgermedienpreis 2023, Technik-Tipps für "WhatsApp"
Podcast der ZWAR-Gruppen in Gelsenkirchen
- Talk
12.12.2022 - 27 Min.27 Min.PottGElaber: Adventstraditionen, Spekulatiuscreme, Wilfried Reckert im Interview
Podcast der ZWAR-Gruppen in Gelsenkirchen
- Talk
mehr zum Thema
Musik30.03.2023 - 59 Min.59 Min.Needle & Grooves: Bastian Ottenhus alias "Pogo McCartney", Musiker aus Münster
Vinyl-Radio mit Michael Rölver - produziert beim medienforum münster e.V.
- Magazin
29.03.2023 - 59 Min.59 Min.Metalmania: Taskforce Toxicator, Thrash-Metal-Band aus Münster
Metal-Magazin von "CT das radio", dem Campusradio an der Ruhr-Universität Bochum
- Magazin
Im lockeren Plauderton spricht Onkel Jürgen mit Unterstützung von Olli Olschewski über zwei verstorbene Musiker. Tja, so ist das. Wer hätte gedacht, dass auch Rocker alt werden und sterben. Schön, dass mit dieser Sendung die Erinnerung noch etwas länger erhalten wird. Andere BackstaGes haben gezeigt, dass die Szene immer noch lebendig ist und es auch Nachwuchs(bands) gibt. Der etwas nostalgische Blick zurück hat seine Berechtigung und wird wahrscheinlich eher die älteren Semester ansprechen. Aber Jürgen und Olli werden bestimmt in den nächsten Sendungen den Blick auf die Gegenwart und die Zukunft richten.
Dank übrigens an die Technik, die es ermöglicht, den Beitrag von der halben bis zur doppelten Geschwindigkeit abzuspielen. Fast genial.
Schöne Grüße
Wolfgang