Babungo – Totenfeier für einen Deutschen in Kamerun
Dokumentation von Heidulf Schulze, Filmklub "Kamera aktiv" Mönchengladbach e.V.
Tänze, Musik und unterhaltsame Auftritte auf einer Totenfeier: Was in Deutschland fast unvorstellbar ist, gehört in Kamerun zur Tradition. Heidulf Schulze darf an einer Totenfeier im Königreich Babungo teilnehmen und den sogenannten "Fon" treffen. Dabei handelt es sich um den König des kleinen Dorfs in Kamerun. Die Besonderheit an der Totenfeier: Zum ersten Mal findet sie zu Ehren eines verstorbenen Deutschen statt. Klaus Paysan aus Stuttgart galt als Kind des "Fons". Im Beitrag teilt Heidulf Schulze seine Eindrücke von der Totenfeier und deren Rituale im Königreich Babungo. Unter den Teilnehmern ist auch Klaus Paysans Sohn Moritz, der die Totenfeier anführt.
Infos: Heidulf Schulze
Filmklub "Kamera aktiv" Mönchengladbach e.V.
Amateurfilm-Produktionen vom Niederrhein
Der Filmklub "Kamera aktiv" Mönchengladbach e.V. vereint Amateurfilmer vom Niederrhein. Zahlreiche Filme, Berichte und Videos vom Filmklub Mönchengladbach sind im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.

Deine Meinung
Kommentiere Deine Meinung, um das Ergebnis zu sehen.