Augen auf!
Magazin von angehenden Mediengestaltern am Robert-Bosch-Berufskolleg in Dortmund
Wie sehr bestimmt die Sehkraft unser Leben? Was passiert, wenn ein Mensch plötzlich sein Sehvermögen verliert? - Antworten darauf suchen die angehenden Mediengestalter vom Robert-Bosch-Berufskolleg in Dortmund. Jens aus Bielefeld ist Jäger. Als guter Jäger muss er Spuren und Pirschzeichen lesen. Gleichzeitig muss er den Tierbestand des Waldes im Auge behalten. Jens versucht, Ungleichgewichte im Jagdgebiet zu vermeiden. Dafür muss er auch Beute machen und Tiere erlegen. Er sieht aber nicht nur die potenzielle Beute, sondern will die Persönlichkeit der Tiere verstehen. Außerdem: Silke Liesegang ist Bereichsleiterin der Augenoptik am Robert-Bosch-Berufskolleg in Dortmund. Sie gewährt uns Einblicke in die Ausbildung zum Optiker. Und: Johannes Willenberg hat wegen einer Autoimmunkrankheit sein Sehvermögen fast komplett verloren. Im Interview mit Ernest Berisha verrät er, wie er die Diagnose erlebt hat.
Infos: Robert-Bosch-Berufskolleg
Robert-Bosch-Berufskolleg der Stadt Dortmund
Berufsschule für angehende Mediengestalter Bild und Ton
Das Robert-Bosch-Berufskolleg (RBB) in Dortmund ist eine Berufsschule - auch für angehende Mediengestalter Bild und Ton. In Projektwochen produzieren die jungen Film- und Fernsehmacher am RBB eigene TV-Magazine zu unterschiedlichen Themen. Die Sendungen am Robert-Bosch-Berufskolleg entstehen mit Unterstützung von NRWision und sind im TV-Lernsender sowie in unserer Mediathek zu sehen.
