In der Innenstadt von Neuss gibt es über 100 Denkmäler und andere Erinnerungen aus der Geschichte der Stadt. Die "Heimatfreunde Neuss" stellen diese in ihrer Sendung "Auf Schritt und Tritt" vor. Im dritten Teil beginnen Moderatoren Helga Peppekus, Klaus Karl Kaster und Rolf Lüpertz ihren Rundgang bei der Sparkassen-Filiale und den angrenzenden Büchel Arkaden an der Neusser Oberstraße. Dort erinnert eine Tafel an den Bau und Neubau des Bankgebäudes. Oberhalb der Gedenktafel sind vier steinerne Köpfe zu sehen. Darüber hinaus erfahren Hörerinnen und Hörer etwas über das Münzrecht der Stadt Neuss. Im Jahr 1475 erhielt die Stadt das Recht, ihre eigene Währung zu prägen. Der Rundgang führt vorbei am Quirinus Gymnasium, der ältesten Schule in Neuss. In der Innenstadt erzählen viele Tafeln die bewegte Geschichte der Stadt vom Mittelalter bis zur heutigen Zeit.