NRWision
18.04.2023 - 10 Min.
QRCode

Auf den Spuren von Barbarossa - Schloss Cappenberg in Selm

Dokumentation von Wilfried Vollmar, Soester Film-Klub e. V.

  • Dokumentation
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/auf-den-spuren-von-barbarossa-schloss-cappenberg-in-selm-230418/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Das Schloss Cappenberg in Selm und Kaiser Friedrich I., genannt Barbarossa, haben eine gemeinsame Geschichte. "Barbarossa" ist das italienische Wort für "Rotbart". Filmemacher Wilfried Vollmar wandelt auf den Spuren des Stauferkaisers Rotbart. 1050 beginnt die Geschichte der verwobenen Beziehungen von Fürstinnen und Fürsten im Heiligen Römischen Reich. Wilfried Vollmar berichtet über die bewegte Geschichte rund um den Cappenberg, Gegenkönig Lothar III. und Erzbischof Norbert von Xanten. Anlass ist die Ausstellung "Barbarossa - Das Vermächtnis von Cappenberg" vom LWL-Museum für Kunst und Kultur. Die Doppelausstellung dreht sich rund um das Leben von Kaiser Friedrich I.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentare:

Helga Momper
am 19. April 2023 um 13:26 Uhr
Ein sehr gut gemachter Beitrag .