NRWision
21.05.2019 - 1 Min.
QRCode

Architektur in NRW: Glaselefant im Maximilianpark Hamm

Reihe von Auszubildenden zum Mediengestalter Bild und Ton bei NRWision

  • Beitrag
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/architektur-in-nrw-glaselefant-im-maximilianpark-hamm-190521/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Der Glaselefant im Maximilianpark in Hamm ist ein 35 Meter hohes begehbares Kunstwerk. Er wurde vom Künstler Horst Rellecke entworfen und 1984 anlässlich der ersten Landesgartenschau in Nordrhein-Westfalen installiert. Die Kohlenwäsche der ehemaligen "Zeche Maximilian" ist der Grundbau des Kunstwerks. Eine Gewächshaus-Konstruktion aus Stahl und Glas macht die Halle optisch zu einem Elefanten.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.