Architektur in NRW: Glaselefant im Maximilianpark Hamm
Reihe von Auszubildenden zum Mediengestalter Bild und Ton bei NRWision
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/architektur-in-nrw-glaselefant-im-maximilianpark-hamm-190521/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Der Glaselefant im Maximilianpark in Hamm ist ein 35 Meter hohes begehbares Kunstwerk. Er wurde vom Künstler Horst Rellecke entworfen und 1984 anlässlich der ersten Landesgartenschau in Nordrhein-Westfalen installiert. Die Kohlenwäsche der ehemaligen "Zeche Maximilian" ist der Grundbau des Kunstwerks. Eine Gewächshaus-Konstruktion aus Stahl und Glas macht die Halle optisch zu einem Elefanten.
mehr davon
07.11.2019 - 1 Min.1 Min.Architektur in NRW: LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster
Reihe von Auszubildenden zum Mediengestalter Bild und Ton bei NRWision
19.06.2019 - 1 Min.1 Min.Architektur in NRW: Tiger & Turtle – Magic Mountain in Duisburg
Reihe von Auszubildenden zum Mediengestalter Bild und Ton bei NRWision
mehr aus
Hamm18.02.2021 - 21 Min.21 Min.loxodonta: Zensierte Erinnerungen - Briefe aus Italien - Teil 3
Kulturbericht von Christa Weniger aus Hamm
16.02.2021 - 29 Min.29 Min.Aus dem Takt: Herzprobleme bei Kälte
Magazin für Herzkranke von Patienten für Patienten von Angelika und Klaus Krause aus Hamm
mehr zum Thema
Lokales04.03.2021 - 52 Min.52 Min.Hiegemann unterwegs: Grimme-Haus in Olsberg, Georg Stratmann - Museumsleiter
Sendung der HochSauerlandWelle in Brilon
04.03.2021 - 9 Min.9 Min.Eine lange Geschichte - Heidelbeck, ein kleines Dorf mit großer Bedeutung
Kurzfilm vom Theaterlabor Bielefeld e.V. - gefördert im Rahmen des Projekts "Kulturlabor Nordlippe"