Architektur in NRW: "Das Geleucht" in Moers
Reihe von Auszubildenden zum Mediengestalter Bild und Ton bei NRWision
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/architektur-in-nrw-das-geleucht-in-moers-190613/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
"Das Geleucht" steht auf der Halde Rheinpreußen in Moers-Meerbeck. Die Konstruktion aus Stahl ist einer alten Grubenlampe nachempfunden. "Das Geleucht" soll an die Bergbauzeit in der Region erinnern. Die Stahllamellen werden direkt und indirekt beleuchtet, daher ist die Landmarke in Moers auch nachts aus der Ferne sichtbar. Halde und Grubenlampe sind zusammen mit knapp 122 Metern das größte Montankunstwerk der Welt.
mehr davon
07.11.2019 - 1 Min.1 Min.Architektur in NRW: LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster
Reihe von Auszubildenden zum Mediengestalter Bild und Ton bei NRWision
- Beitrag
19.06.2019 - 1 Min.1 Min.Architektur in NRW: Tiger & Turtle – Magic Mountain in Duisburg
Reihe von Auszubildenden zum Mediengestalter Bild und Ton bei NRWision
- Beitrag
mehr aus
Moers30.06.2022 - 54 Min.54 Min.Pferde, Land und Leute: Horse-Talk mit Pferdeflüsterer Tom Büchel - Teil 2
Sendung der Radiowerkstatt in der VHS Moers
- Interview
30.06.2022 - 56 Min.56 Min.Bürgerradio Meerbeck-Hochstraß: Ehrenamtsfestival in Moers-Meerbeck - Rückblick
Lokalmagazin von der Volkshochschule Moers und dem SCI:Moers
- Magazin
mehr zum Thema
Lokales30.06.2022 - 4 Min.4 Min.Die Ranger Story: Schuldwald-Pflege
Sendereihe von Bielewald e.V. aus Bielefeld
- Reportage
30.06.2022 - 4 Min.4 Min.Rundgang Nieheim - Die schwarze Katze erzählt
Bericht von Frank Sauren aus Nieheim
- Bericht