Anonyme Alkoholiker im Juni 2021
Medienforum Duisburg: Radiosendung der Anonymen Alkoholiker Duisburg
Die Angst vor den Menschen und vor wirtschaftlicher Ungewissheit wird schwinden - versprechen die Anonymen Alkoholiker. Klaus erzählt von seinen Erfahrungen mit dem zehnten Versprechen. Als Alkoholiker lebt man in der ständigen Angst, von Menschen erwischt zu werden. So entsteht bei Klaus die Angst vor Menschen. Mit dem Ende seines Alkoholkonsums verschwindet die Angst vor Menschen wieder. Heidi hingegen hat schon in der Kindheit Angst vor Menschen. Sie wächst in einer Familie mit vielen Alkoholkranken auf. Heidi hat immer Angst davor, von ihrer Familie getrennt zu werden. Die Treffen mit den Anonymen Alkoholikern haben ihr die Angst genommen: Heidi kann endlich frei mit anderen Leuten reden, ohne sich zu schämen. Außerdem geht es bei den Anonymen Alkoholikern um die Angst vor wirtschaftlicher Ungewissheit. Viele Alkoholkranke geraten durch ihre Sucht in finanzielle Schwierigkeiten.
Infos: Bergische Welle e.V.
Bergische Welle e. V.
Bürgerfunk aus Bergisch Gladbach
Die Bergische Welle ist ein gemeinnütziger Verein in Bergisch Gladbach. Unter der Leitung von Andreas Schwann leben die Mitglieder Inklusion: Menschen mit und ohne Behinderung lernen gemeinsam, wie man Medien macht. Bei der Bergischen Welle sind außerdem regelmäßig Schüler-Praktikant*innen zu Gast. Hier können sie ihre eigenen Sendungen produzieren und die Technik in einem Radiostudio kennenlernen. Die Bergische Welle arbeitet zudem mit dem Lokalfernsehen BergTV zusammen. Die Beiträge der Bergischen Welle sind im Bürgerfunk bei Radio Berg und in der Mediathek von NRWision zu hören.
