Anonyme Alkoholiker im Dezember 2022
Sendung vom Förderverein Bergische Welle e.V. in Bergisch Gladbach
Die Anonymen Alkoholiker machen im vierten Schritt eine "gründliche und furchtlose Inventur im Inneren". Moderator Andreas Schwann unterhält sich mit den Anonymen Alkoholikern Jürgen, Klaus, Willi, Uschi, Gabriele und Heidi. Die Gäste berichten von ihren Erfahrungen mit dem Entzug. Jürgen erzählt, was zum vierten Schritt dazugehört. Er macht klar: Sich selbst sein Alkoholproblem einzugestehen, fällt oft schwer. Der Anonyme Alkoholiker gibt einen Einblick in seine Entgiftung und seine persönliche Inventur. Jürgen, Klaus, Willi, Uschi, Gabriele und Heidi sind sich einig: Der vierte Schritt ist entscheidend auf dem Weg in Richtung Freiheit. Passend zur Weihnachtszeit reden die Anonymen Alkoholiker zudem darüber, wie man die Weihnachtsfeiertage auch ohne Alkohol genießen kann. Sie teilen ihre persönlichen Tipps und Tricks für ein trockenes Weihnachten.
Infos: Bergische Welle e.V.
Bergische Welle e. V.
Bürgerfunk aus Bergisch Gladbach
Die Bergische Welle ist ein gemeinnütziger Verein in Bergisch Gladbach. Unter der Leitung von Andreas Schwann leben die Mitglieder Inklusion: Menschen mit und ohne Behinderung lernen gemeinsam, wie man Medien macht. Bei der Bergischen Welle sind außerdem regelmäßig Schüler-Praktikant*innen zu Gast. Hier können sie ihre eigenen Sendungen produzieren und die Technik in einem Radiostudio kennenlernen. Die Bergische Welle arbeitet zudem mit dem Lokalfernsehen BergTV zusammen. Die Beiträge der Bergischen Welle sind im Bürgerfunk bei Radio Berg und in der Mediathek von NRWision zu hören.
