Alter, was geht? - Neue Medien im Alter - Barbara Pürzer, 77
Journalistik-Studierende der TU Dortmund im Gespräch mit Senioren
Barbara Pürzer aus Gelsenkirchen ist Technikbotschafterin für Senioren. Sie selbst ist 77 Jahre alt. Im Gespräch mit Journalistik-Student Sven Dröge erzählt Barbara Pürzer, wie sie zu der ehrenamtlichen Beschäftigung gekommen ist. Alles begann mit einem Computerkurs. Barbara Pürzer kannte sich zu Beginn auch nicht mit neuen Medien aus. Mittlerweile kann sie sogar mit Smartphones, WhatsApp und Co. umgehen. Bei Hausbesuchen und "Technik-Treffs" hilft Barbara Pürzer anderen älteren Menschen, die Fragen zum Umgang mit neuen Medien haben. Ihre Tipps: Üben, üben, üben - und vor allem keine Angst vorm Ausprobieren haben!
Infos: Technische Universität Dortmund
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.

Deine Meinung
Kommentiere Deine Meinung, um das Ergebnis zu sehen.
was täte ich ohne mein Notebook?
...................... ohne mein Smarth Phone?
...................... ohne meine Kamera?
...................... und ohne das Internet?
Ich bin alt und extrem gehbehindert.
das sind alles unverzichtbare Alltagshelfer.
Noch Fragen?
Ich bin neu hier und will mich erst mal umsehen
Es macht Freude anderen älteren Menschen beim Umgang mit Technik zu helfen