Allyssa Schoenemann, Lehrerin aus den USA im Interview
Interview von Dr. Faraj Remmo aus Bielefeld
Allyssa Schoenemann ist kleinwüchsig - doch das hat sie nicht davon abgehalten, Lehrerin zu werden. Im Gespräch mit Dr. Faraj Remmo von der Universität Bielefeld berichtet sie von ihrem Werdegang und Unterschieden zwischen einem Studium in den USA und in Deutschland. Während ihres Uni-Praktikums in Bielefeld hätte sie Unterstützung von einer deutschen Familie erhalten. Diese habe ihr zum Beispiel bei der Beschaffung ihres Rollstuhls geholfen. Unterstützt wurde Schoenemann auch bei ihrem Studium in den USA. Dieses sei viel teurer als in Deutschland. Sie habe glücklicherweise ein Stipendium erhalten. Schwierig war auch die Situation an alten Unigebäuden: Mit dem Rollstuhl hätte sie sich nur schlecht fortbewegen können. Doch Schoenemann hat sich nie unterkriegen lassen. Sie habe sich immer gesagt, dass sie alles schaffen könne. Sehr geholfen habe ihr auch, dass sie keine Sonderschulen besucht habe - es keine Differenzierung zwischen Menschen mit und ohne Behinderung gegeben hätte.
Infos: Faraj Remmo
Dr. Faraj Remmo
Dozent an der Universität Bielefeld
Dr. Faraj Remmo aus Bielefeld ist Dozent für Soziologie und Erziehungswissenschaften. Im Rahmen der Lehre an der Universität Bielefeld produziert Faraj Remmo Videos. Darin spricht er mit Wissenschaftlern über Inklusion und Partizipation. Zu sehen sind die Interview von Dr. Faraj Remmo im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek.
