NRWision

Endspurt beim Bürgermedienpreis. Jetzt noch schnell für den Publikumspreis abstimmen.

12.04.2021 - 32 Min.
QRCode

alleweltonair: Myanmar – Ziviler Ungehorsam vs. Kopfschüsse

Sendereihe zu gesellschaftlichen Themen aus dem Allerweltshaus e.V. in Köln - produziert vom Freien Lokalrundfunk Köln e.V.

  • Interview
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/alleweltonair-myanmar-ziviler-ungehorsam-vs-kopfschuesse-210412/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Seit dem Militärputsch in Myanmar im Februar 2021 gibt es im Land heftige Demonstrationen. Das Militär nennt das "zivilen Ungehorsam". Es begegnet den Demonstranten mit Gewalt und Kopfschüssen. Viele Menschen wurden bereits getötet. Mia Kruska studiert Südostasienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin. In der Sendung "alleweltonair" spricht sie über die politische Situation in Myanmar. Sie beschreibt auch, wie sich das Land in den vergangenen Jahren verändert hat. Moderatorin Vicky Hytrek fragt die Studentin außerdem: Was macht die aktuellen Demonstrationen in Myanmar so besonders? Mia Kruska erklärt zudem, was die Demonstranten fordern und mit welchen kreativen Mitteln die Menschen in Myanmar Widerstand zeigen.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.