NRWision
25.05.2023 - 15 Min.
QRCode

Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU)

Podcast zum Thema Alkoholismus von Burkhard Thom aus Bergheim

  • Talk
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/alkohol-ein-hilfeschrei-ratgeber-und-mehr-die-medizinisch-psychologische-untersuchung-mpu-230525/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) dient in Deutschland der Beurteilung der Fahreignung. Sie wird in Deutschland zwingend angeordnet, wenn jemand im Straßenverkehr auffällig geworden ist. Häufige Gründe sind zum Beispiel Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss. Geprüft wird, ob der Betroffene fahrtüchtig ist, ob er seine Fehler eingesehen und Veränderungen vorgenommen hat. Zu Gast bei Moderator Burkhard Thom ist Charlotte-Dargel-Carthaus. Sie ist MPU-Coach und hilft bei der Vorbereitung auf die Untersuchung. Die MPU besteht aus drei Teilen: einer ärztlichen Untersuchung, einem Reaktionstest und einem Gespräch mit einem Verkehrspsychologen. Charlotte-Dargel-Carthaus berichtet, dass es auch Zufallstests gibt, bei denen versucht wird, Drogen oder Alkohol in Haaren oder Urin nachzuweisen. Im Gespräch mit Moderator Burkhard Thom erläutert Charlotte-Dargel-Carthaus, wie sie Betroffenen bei der Vorbereitung auf den Test helfen kann.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.