12 Zoll: 25 Jahre Drum'n'Bass – "DJ Dash", "The Green Man", "DJ Basic" und "DJ Rinc"
Musiksendung der Campusradios "Kölncampus" und "bonnFM"
"DJ Dash" aus Dortmund erzählt im Geschichts-Special von "12 Zoll", wie der Drum'n'Bass ins Ruhrgebiet gekommen ist. Mixtapes und ein englischer Soldat hätten dabei eine wichtige Rolle gespielt, erklärt der DJ. "DJ Rinc" und "DJ Basic" schauen in der Sendung ebenfalls auf die Entwicklung der Musikrichtung zurück. Sie erklären, wie die Drum-and-Bass-Szene im Raum Köln/Bonn in den 1990er Jahren aussah. "The Green Man" aus Köln wundert sich nicht, dass Drum'n'Bass immer noch erfolgreich ist. Dazu gibt es in der Sendung jede Menge Musik: Neben Klassikern wie "On A Ragga Tip" von "SL2" werden in "12 Zoll" auch Neuerscheinungen wie "Ghouls" von "III Truth" gespielt.
Infos: bonnFM, Kölncampus
Universität Bonn
Sendungen und Beiträge von Studierenden
An der Universität Bonn lernen Studierende, wie man Radio-Sendungen und eigene Fernsehbeiträge produziert. Das Campusradio "bonnFM" ist in der Mediathek von NRWision vertreten. Das Magazin "Theo?logisch!" entsteht in der TV-Lehrredaktion der Uni Bonn und wird zusätzlich im TV-Lernsender NRWision ausgestrahlt.
