Zeitzeugen-Gespräch mit Jean Jülich
Filmbeitrag von Wilda WahnWitz aus Köln
Jean Jülich war deutscher Widerstandskämpfer. Während des Zweiten Weltkriegs gehörte er den "Edelweiß-Piraten" an, einer jugendlichen Protestbewegung gegen den Nationalsozialismus und Adolf Hitler. Markenzeichen der "Edelweiß-Piraten": Lange Haare, karierte Hemden und Halstücher. Filmkünstlerin "Wilda WahnWitz" ist bei einem Zeitzeugengespräch mit Jean Jülich in der Kölner "DGB Jugend" dabei. Jülichs Vater war Kommunist und ist bereits 1932 in den Untergrund gegangen. Wegen Vorbereitung zum Hochverrat wurde er zu zehn Jahren Haft verurteilt. Im Jahre 1944 wurde dann auch Jülich von der Gestapo verhaftet: Er hatte den Zünder für die geplante Sprengung des "EL-DE-Hauses", dem Gestapo-Hauptquartier, besorgt. Dafür wurde er wochenlang verhört und gefoltert.
Infos: Wilda WahnWitz
Wilda WahnWitz
Video-Künstlerin aus Köln
"Wilda WahnWitz" ist eine Video-Künstlerin aus Köln. Sie berichtet regelmäßig über die Kunst- und Kulturszene in Köln und Umgebung. Manchmal dokumentiert sie in ihren Beiträgen den alltäglichen Wahnsinn unserer Politik und Gesellschaft - oder experimentiert einfach mit dem Medium. Die Videos von Wilda WahnWitz sind im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.
