Zeitreisen
Sendung der Radiowerkstatt in der VHS Moers
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/zeitreisen-220808/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Was würde man auf einer Zeitreise machen? Ist eine Reise in die Zukunft besser als eine in die Vergangenheit? Würde man etwas ändern? Mit diesen Fragen haben sich Schüler*innen vom Hermann-Gmeiner-Berufskolleg in Moers beschäftigt. Gemeinsam haben sie eine Straßenumfrage, einen Song und ein Hörspiel zum Thema "Zeitreisen" produziert. Das Hörspiel besteht aus vier Kurzgeschichten, die sich mit unterschiedlichen Aspekten von Zeitreisen beschäftigen.
mehr davon
29.03.2023 - 1 Min.1 Min.Wie sieht die Welt in 30 Jahren aus?
Beitrag der Radiowerkstatt in der VHS Moers
- Kommentar
28.03.2023 - 2 Min.2 Min.Was bedeutet Heimat für Dich? - Schüler*innen am Hermann-Gmeiner-Berufskolleg in Moers
Kommentar von Schüler*innen am Hermann-Gemeiner Berufskolleg in Moers - produziert in der Radiowerkstatt der VHS Moers
- Kommentar
mehr aus
Moers29.03.2023 - 55 Min.55 Min.Kultur-Report Moers: Jubiläen - Michael Bolton, Jürgen von Manger, Ulrich Schamoni
Sendung der Radiowerkstatt in der Volkshochschule Moers
- Magazin
23.03.2023 - 55 Min.55 Min.Musik ins Weltall, Sarah Michaela Orlovský - Schriftstellerin aus Österreich, Regenwürmer
Sendung der Radiowerkstatt in der VHS Moers
- Magazin
mehr zum Thema
Gesellschaft30.03.2023 - 0 Min.0 Min.Was würdest Du gerne in der Welt verändern? - Paula Genius, KURT
Kurz-Clip von Paula Genius, TV-Lehrredaktion "KURT" an der Technischen Universität Dortmund
- Kommentar
30.03.2023 - 0 Min.0 Min.Was bedeutet Heimat für Dich? - Paula Genius, KURT
Kurz-Clip von Paula Genius, TV-Lehrredaktion "KURT" an der Technischen Universität Dortmund
- Kommentar