Wort über Wort: Bönnsche Platt
Radiosendung rund um Sprache von Radius 92,1 - dem Campusradio der Uni Siegen
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/wort-ueber-wort-boennsche-platt-181219/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Das "Bönnsche Platt" ist ein Dialekt aus der Gegend in und um Bonn. "Radius 92,1"-Moderator Raphael Heumann kommt selbst aus Bonn und hat sich deshalb mit seiner Oma zusammengesetzt, um ein ganz typisches Gespräch auf "Bönnsche Platt" zeigen zu können. Dabei werden auch unterschiedliche Begriffe erklärt und ins Hochdeutsche übersetzt.
mehr davon
22.01.2019 - 8 Min.8 Min.Wort über Wort: Deutsch in der Schweiz
Radiosendung rund um Sprache von Radius 92,1 - dem Campusradio der Uni Siegen
19.12.2018 - 8 Min.8 Min.Wort über Wort: Schwäbisch
Radiosendung rund um Sprache von Radius 92,1 - dem Campusradio der Uni Siegen
mehr aus
Siegen16.02.2021 - 61 Min.61 Min.Z.E.U.G.S.: Clubhouse-App, Marsmission von "SpaceX", Radioproduktion im Lockdown
Wochenrückblick von Radius 92.1 - dem Campusradio an der Uni Siegen
16.02.2021 - 53 Min.53 Min.Geschichte des Radios, Wirtschaft in Corona-Krise, 1. Mai 2021
Lokalmagazin vom Förderverein Radio Siegerland-Wittgenstein e.V.
mehr zum Thema
Wissen04.03.2021 - 29 Min.29 Min.dakrela: Basteln mit Rot - 7-Tage-Challenge - Tag 1 bis 7
Bastel-Tipps und Tutorials von Tanja Hausmann aus Essen
03.03.2021 - 52 Min.52 Min.Toms Talk Mystery: Jörg S., Archäologe über Paranormales und Geisterglaube
Podcast über paranormale Themen der "Ghosthunter NRWUP & RLP" aus Wuppertal