Wort über Wort: "Blackout" von Marc Elsberg, Katastrophen
Radiosendung rund um Sprache von Radius 92,1 - dem Campusradio der Uni Siegen
Marc Elsberg beschreibt in seinem Thriller "Blackout - Morgen ist es zu spät", was bei einem totalen Stromausfall in Europa passiert: Die Kommunikation bricht zusammen, es gibt in den Häusern der Menschen zu wenig Vorräte und zu guter Letzt explodiert auch noch ein Atomkraftwerk. Nicht nur dieses mögliche Szenario macht deutlich, weshalb es auch im realen Leben wichtig ist, für einen Katastrophenfall vorzusorgen. "2013 gab es einen Brand einer Vermittlungsstelle der Telekom. Danach konnte das Radio nicht mehr senden, es gab kein Telefonnetz mehr und auch kein Mobilfunknetz.", berichtet Dr. Christian Reuter von der Universität Siegen. Seit diesem Vorfall erarbeitet er Konzepte für den Ernstfall und sorgt für die Vernetzung von Behörden und Unternehmen.
Infos: Radius 92,1
Radius 92.1
Campusradio an der Universität Siegen
"Radius 92.1" ist das Campusradio an der Universität Siegen. Studierende berichten über Themen rund um Campus und Uni, aber auch das Studierendenleben, angesagte Musik und Events in Siegen und im Siegerland. Das Campusradio "Radius 92.1" aus Siegen ist mit festen Formaten und einzelnen Produktionen in der Mediathek von NRWision vertreten.
