NRWision

Endspurt beim Bürgermedienpreis. Jetzt noch schnell für den Publikumspreis abstimmen.

13.03.2023 - 6 Min.
QRCode

Weltkunstausstellung "documenta" erhält "Danke-Skulptur"

Interview von Dr. Faraj Remmo, Universität Bielefeld

  • Talk
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/weltkunstausstellung-documenta-erhaelt-danke-skulptur-230313/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Die "documenta" findet als "documenta fifteen" zum 15. Mal in Kassel statt. Doch die Ausstellung für zeitgenössische Kunst dreht sich im September 2022 auch um ein anderes Thema. Faraj Remmo ehrt nämlich den Geschäftsführer Alexander Farenholtz mit einer "Danke-Skulptur". Alexander Farenholtz von der "documenta fifteen" und Faraj Remmo von der Universität Bielefeld unterhalten sich über Solidarität und den Antisemitismus-Skandal gegen die Kunstausstellung. Zudem gibt's Aufnahmen der "Aboriginal Tent Embassy" bei der "documenta" zu sehen.

Deine Meinung
Verharmlost die "documenta" Antisemitismus?
Kommentiere Deine Meinung, um das Ergebnis zu sehen:
Deine Meinung wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Deine Meinung wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrate uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.
Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentare:

nein
Fenna
am 17. März 2023 um 09:52 Uhr
Das Thema wurde von den Medien aufgebauscht. Bildsprache aus anderen Regionen der Welt wurde sehr engstirnig als antisemitisch interpretiert.