Wellensalat: Tätää - Vogel des Monats
Magazin der Radiowerkstatt Raspel aus Siegburg
"Was piept denn da?" Elfriede Bökelmann vom "Ornithologischen Institut des Forschungsmuseums Alexander Koenig" in Bonn entdeckt auf ihren Streifzügen durch Siebengebirge, Ennert und Kottenforst den "Tätää". Dieser Vogel sei nur regional und "sessional" im Rheinland zu finden. Stimmungstrunken und in Schwärmen unterwerfe er sich das Land. Das wichtigste Organ von "Tätää" und "Tätääte", dem weiblichen Vogel, sei ein mächtiges Gesäß. Dieses werde benötigt, um es in rituellen Zusammenkünften platt zu drücken. In einer besonderen Zeit im Februar sei der Vogel so tolerant, dass in den Treffen mit den Artgenossen jeder "geschmacklose rassistische Witz mit Beifall honoriert" werde. Dieser "temporären Mutation endogener Populationen" sei laut Bökelmann nur durch die innere Emigration oder der Flucht ins Ausland zu entkommen.
Infos: Wellensalat
Radiowerkstatt Raspel
Bürgerfunk aus Siegburg
In der Radiowerkstatt Raspel können Bürger eigene Radiosendungen produzieren. Das Projekt des Vereins für Medien und Bildung Siegburg e.V. ist mit mehreren Radiosendungen in der Mediathek von NRWision vertreten. Darüber hinaus sendet Radio Raspel im Bürgerfunk bei Radio Bonn/Rhein-Sieg.
