Welle WBT: Verabschiedung von Annika Bade, Begrüßung von Edina Hojas
Sendung vom Wolfgang Borchert Theater - produziert beim medienforum münster e.V.
Die "Welle WBT"-Moderatorin Annika Bade verabschiedet sich. Ihre Nachfolgerin Edina Hojas ist zu Gast in der Sendung und spricht über ihren neuen Job. Sie ist derzeit noch Regieassistentin am Wolfgang Borchert Theater in Münster. Ab der kommenden Spielzeit wird sie dort als Dramaturgin und Pressesprecherin tätig sein. Damit übernimmt sie auch die Rolle der "Welle WBT"-Moderatorin. Die Moderator*innen Florian Bender, Annika Bade und Edina Hojas sprechen über den aktuellen Spielplan der Theatersaison 2023/2024. Premiere feiern unter anderem "Marie Antoinette oder Kuchen für alle", "Achterbahn" und "Anne-Marie die Schönheit". Im Gespräch gibt Edina Hojas Einblicke in ihre ersten Bühnen- und Regieerfahrungen. Außerdem gibt sie einen Ausblick auf ihr Regiedebüt in der kommenden Spielzeit. Die neue Dramaturgin erklärt auch, was eine Dramaturgin eigentlich macht. Sie ist nicht nur für den Spielplan verantwortlich, sondern auch die Schnittstelle zwischen Theater und Publikum.
Infos: Wolfgang Borchert Theater
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
