Welle-Rhein-Erft: Gewalt gegen Frauen und "Betroffenes Schweigen"
Beitrag aus der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft
Gewalt gegen Frauen hat gravierende Folgen für die Frauen und ihre Kinder. Sie hinterlässt bei Betroffenen oft psychosomatische Beschwerden wie Schlaflosigkeit, Migräne, Konzentrationsstörungen und anhaltende Angstzustände. Kinder tragen die Folgen ebenfalls körperlich und seelisch. Janin Harig vom Frauenhaus Rhein-Erftkreis erklärt, welche Formen häuslicher Gewalt existieren — körperliche, psychische, sexuelle und ökonomische. Der Erftstädter Musiker Tobias Baecker, bekannt als "Ralle", behandelt das Thema mit seinem Song "Betroffenes Schweigen". Sein Rap richtet sich besonders an Männer: Er fordert sie auf, Verantwortung zu übernehmen, statt wegzusehen.
Infos: Welle-Rhein-Erft
Katholisches Bildungsforum Rhein-Erft
Medienwerkstatt in Bergheim
Das Katholische Bildungsforum Rhein-Erft in Bergheim bietet eine Medienwerkstatt an. Dort entsteht u. a. das Lokalmagazin "Welle-Rhein-Erft". Die Produktionen aus dem Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft sind im Bürgerfunk bei Radio Erft sowie hier in der Mediathek von NRWision zu hören.
