Welle-Rhein-Erft: Gewalt gegen Frauen und "Betroffenes Schweigen"

Beitrag aus der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft

Gewalt gegen Frauen hat gravierende Folgen für die Frauen und ihre Kinder. Sie hinterlässt bei Betroffenen oft psychosomatische Beschwerden wie Schlaflosigkeit, Migräne, Konzentrationsstörungen und anhaltende Angstzustände. Kinder tragen die Folgen ebenfalls körperlich und seelisch. Janin Harig vom Frauenhaus Rhein-Erftkreis erklärt, welche Formen häuslicher Gewalt existieren — körperliche, psychische, sexuelle und ökonomische. Der Erftstädter Musiker Tobias Baecker, bekannt als "Ralle", behandelt das Thema mit seinem Song "Betroffenes Schweigen". Sein Rap richtet sich besonders an Männer: Er fordert sie auf, Verantwortung zu übernehmen, statt wegzusehen.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/welle-rhein-erft-gewalt-gegen-frauen-und-betroffenes-schweigen-250926/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: Welle-Rhein-Erft

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.