Welle-Rhein-Erft: Denglisch - Anglizismen in der deutschen Sprache
Beitrag der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft
Anglizismen sind deutsche Wörter, die aus dem Englischen stammen. Seit der Corona-Pandemie gehören Lockdown, Home-Office und Boostern zur Alltagssprache. Manche nennen die Wörter auch abwertend "Denglisch". Die Moderator*innen Monika Bliem und Burkhard Thom unterhalten sich mit Claus Günther Maas. Er ist Mitglied im "Verein Deutsche Sprache e. V." (VDS). In "Welle-Rhein-Erft" erklärt er, was für einen Sinn Anglizismen in der deutschen Sprache haben. Claus Günther Maas findet, dass sich Menschen genau ausdrücken sollten. Damit können sie Missverständnisse vermeiden und Konflikte lösen.
Infos: Welle-Rhein-Erft
Katholisches Bildungsforum Rhein-Erft
Medienwerkstatt in Bergheim
Das Katholische Bildungsforum Rhein-Erft in Bergheim bietet eine Medienwerkstatt an. Dort entsteht u. a. das Lokalmagazin "Welle-Rhein-Erft". Die Produktionen aus dem Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft sind im Bürgerfunk bei Radio Erft sowie hier in der Mediathek von NRWision zu hören.
