Das Buch "Kein Land für Achtpunkt-Falter" von Autor und Anwalt Julian Aguon beschäftigt sich mit Umweltschutz, Kolonialismus und sozialer Gerechtigkeit. Im Buch geht es um die Insel Guam im Pazifik. Der Autor ist auf der Insel aufgewachsen und hat den Postkolonialismus erlebt. In "Kein Land für Achtpunkt-Falter" erzählt Autor Julian Aguon von seiner Zeit als Menschenrechtsanwalt und von dem Kampf um indigene Selbstbestimmung. Außerdem sprechen die Moderatoren Philipp, Alessa und Rosa über den Aufbau des Buchs "Kein Land für Achtpunkt-Falter". Das Buch besteht aus Reden, Briefen und Gedichten. Moderatorin Alessa findet den Aufbau sehr interessant und abwechslungsreich. Und: Die Moderatoren sprechen im Podcast "Von allen Seiten" darüber, was sie an dem Buch gut fanden. Was fanden sie nicht so gelungen?