Voices of TU: Eduard Brosch, Mitgründer des Palästina-Protestcamps

Podcast der Lehrredaktion am Institut für Journalistik der Technischen Universität Dortmund

Das Protestcamp der Bewegung "Dortmunder Studierende für Palästina" war bis Ende Oktober 2024 am Campus der TU Dortmund ansässig. Vor der Auflösung des Camps hat Moderator Lennart Thomas im Podcast "Voices of TU" mit Eduard Brosch gesprochen. Der Informatikstudent hat das Camp mitgegründet. Im Podcast erzählt er, wieso er sich dazu verpflichtet gefühlt hat und was seine Aufgaben vor Ort sind. Wie sieht der Alltag im Camp aus? Wie gestaltet sich der Dialog mit jüdischen Studierenden? Und was würde sich Eduard Brosch von der seiner Universität wünschen?

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/voices-of-tu-eduard-brosch-mitgruender-des-palaestina-protestcamps-241213/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.