Vinylfreak: Vinyl-Schallplatte
Musikmagazin aus dem Rheinland
"Vinylfreak" präsentiert ausschließlich Musik von Vinyl-Schallplatten - und lädt zum aktiven Zuhören ein. Besonders in den 70er-Jahren experimentierten viele Bands, Künstler*innen und Toningenieur*innen mit den klanglichen Möglichkeiten der Schallplatte. So singt David Byron im Song "Come Away Melinda" der britischen Hardrock-Band "Uriah Heep" ein Duett zwischen einem Mädchen und seinem Vater - mit je einer Stimme auf dem linken und dem rechten Tonkanal. Außerdem: Die deutsche Rockband "Guru Guru" musiziert seit 1968. Im November 2023 erschien ihr jüngstes Studioalbum "The Incredible Universe Of Guru Guru". Aktuell ist die Band auf gleichnamiger Tour - und kommt am 8. Dezember 2024 auch zu einem Auftritt in der "Harmonie"-Bar in Bonn. Und: Joachim Heinz Ehrig aus Weimar ist seit den 1970er-Jahren unter dem Namen "Eroc" als Musiker, Produzent und Toningenieur aktiv. Bei "Vinylfreak" ist er mit seinem Song "Falke Whips It Out" von 1979 zu hören.
Infos: Vinylfreak
Vinylfreak
Radiomacher aus dem Rheinland
Der "Vinylfreak" spielt in seinen Sendungen Musik von der Schallplatte mit einem leichten Hang zu psychedelischem Rock. Der Schwerpunkt liegt auf Werken mit hoher Klangqualität und interessanter Abmischung. Rund um Musik und Vinyl gibt es dabei auch immer wieder breit gefächerte Informationen - von Studiotechnik bis hin zum Plattenspieler. Der "Vinylfreak" ist mit seinen Formaten "Vinylfreak REGULÄR" und "Vinylfreak SPEZIAL" bei rockradio.de sowie in der Mediathek von NRWision zu hören.
