Vinylfreak SPEZIAL: Herrlich schiefe Töne
Musikmagazin aus dem Rheinland
In dieser Spezialausgabe widmet sich der "Vinylfreak" Songs und Musikstücken mit gegenläufigen Harmonien. Damit sind Lieder gemeint, die zunächst vermeintlich schief klingen - tatsächlich handelt es sich dabei jedoch um wohlüberlegte Kompositionen. Durch das Zusammenspiel verschiedener "schiefer" Musik-Elemente entsteht so ein harmonisches Ganzes. Neben bekannter Bands wie "Queen" sind unter anderem auch Stücke des deutschen Komponisten Kurt Weill und der britischen Bluesrock-Band "Ten Years After" dabei.
Infos: Vinylfreak
Vinylfreak
Radiomacher aus dem Rheinland
Der "Vinylfreak" spielt in seinen Sendungen Musik von der Schallplatte mit einem leichten Hang zu psychedelischem Rock. Der Schwerpunkt liegt auf Werken mit hoher Klangqualität und interessanter Abmischung. Rund um Musik und Vinyl gibt es dabei auch immer wieder breit gefächerte Informationen - von Studiotechnik bis hin zum Plattenspieler. Der "Vinylfreak" ist mit seinen Formaten "Vinylfreak REGULÄR" und "Vinylfreak SPEZIAL" bei rockradio.de sowie in der Mediathek von NRWision zu hören.

Kommentare