Vergabe der Danke-Skulptur an HÁWAR.help
Interview von Dr. Faraj Remmo, Universität Bielefeld
Die "Danke-Skulpturen" sind eine Initiative von Faraj Remmo. Der Dozent an der Uni Bielefeld zeichnet damit Vereine, Organisationen und Personen aus, die sich für Solidarität einsetzen. Das Motto dabei: Menschen helfen Menschen. In diesem Beitrag verleiht Faraj Remmo die "Danke-Skulptur" an die Menschenrechtsorganisation "HÁWAR.help". Die Organisation setzt sich dafür ein, dass jeder Mensch unabhängig von Herkunft, Glauben und Lebensstil sicher leben kann. "HÁWAR.help" engagiert sich unter anderem mit Entwicklungs- und Bildungsprojekten im Irak und in Deutschland.
Infos: Faraj Remmo
Dr. Faraj Remmo
Dozent an der Universität Bielefeld
Dr. Faraj Remmo aus Bielefeld ist Dozent für Soziologie und Erziehungswissenschaften. Im Rahmen der Lehre an der Universität Bielefeld produziert Faraj Remmo Videos. Darin spricht er mit Wissenschaftlern über Inklusion und Partizipation. Zu sehen sind die Interview von Dr. Faraj Remmo im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek.
