UniVideoMagazin: Sprichwörtlich - Teil 2
Kurzfilm-Magazin der Universität Bielefeld
Sprichwörter schleichen sich immer wieder in unseren Alltag ein. Jeder kennt sie - und benutzt sie vermutlich auch. Studierende der Universität Bielefeld haben sich in ihren Kurzfilmen zum Thema "Sprichwörtlich" bekannte Lebensweisheiten und einprägsame Sätze "zur Brust genommen". Actionreich beginnt der erste Beitrag: In "Calabria" treffen sich Dealer, wickeln "dreckige Geschäfte ab". Doch "unverhofft kommt oft"… Ein Raumschiff befindet sich plötzlich ohne Schutzschilder in unerforschtem Gebiet und kann sich nicht mehr fortbewegen. Der Captain scheint "den Ernst der Lage" nicht zu erkennen. Die Crew versucht, ihn davon zu überzeugen, doch er will nicht den Tod Unschuldiger "auf dem Gewissen haben". Abwarten sei die einzige Möglichkeit - denn "der Zweck heiligt nicht die Mittel". Was mit der Crew passiert, zeigen die Studierenden in "Moebius". Auch in den Kurzfilmen "Der Halbling", "Aus den Augen, aus dem Sinn", "Mädelsabend" und "Lovely Red" werden Sprichwörter "aufs Korn genommen".
Infos: Universität Bielefeld
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".
