UniVideoMagazin: Paradox – Teil 1
Kurzfilm-Magazin der Universität Bielefeld
Vieles ist eigenartig an den Kurzfilmen im aktuellen "UniVideoMagazin", produziert von Studenten der Universität Bielefeld. So führt in "Hinter den Kulissen" eine Treppe bis zu einer Wand, durch die Menschen hindurch gehen. In "Glückstag" wird der Protagonist zunächst vom Glück verwöhnt, jedoch folgt die Katastrophe. Auch die Figuren in "BangBoinBam" erleben ihr blaues Wunder. In "Gedankensprung" beschweren sich drei Frauen über die seltsamen Verhaltensweisen ihrer Partner. Im Kurzfilm "Arcobaleno Unicorno" hingegen wird die Handlung in umgedrehter Reihenfolge gezeigt. In "Danse á l’ombre" findet sich eine Balletttänzerin in einer bizarren Traumwelt wieder. In "Fit & Fun" treffen ein Schlemmermäulchen und ein Sportsfreak in einer Person aufeinander. In "Spieltag" kommt für einen Mann alles anders als geplant. Der Film "Dunkelheit" zeigt eine Frau im Sonnenlicht, doch in ihr herrscht Finsternis.
Infos: Universität Bielefeld
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".
