Umweltmarkt in Duisburg, Umweltdezernent Dr. Ralf Krumpholz
Sendung vom Medienforum Duisburg e.V.
Das Medienforum Duisburg e.V. berichtet vom Umweltmarkt in Duisburg. Reporter Jürgen Mickley spricht am Stand der "Duisburger Stiftung für Umwelt, Gesundheit und Soziales" mit dem Umweltdezernenten der Stadt, Dr. Ralf Krumpholz. Krumpholz erklärt, dass viele Entscheidungen - auch im Umweltbereich - im Stadtrat unabhängig von der Parteizugehörigkeit gemeinsam umgesetzt werden. Die Fördergelder für die Umgestaltung des Immanuel-Kant-Parks im Duisburger Dellviertel seien von der Mehrheit des Rates getragen worden. Laut Krumpholz muss Duisburg etwas dafür tun, um als attraktive Stadt zu gelten - Grünflächen gehören für ihn dazu. Auch das Projekt "Rheinpark" im Rahmen der Internationalen Gartenausstellung 2027 sei ein Beispiel dafür, dass man als "grüner Dezernent" erfolgreich sein kann. Doch es gibt auch negative Punkte: Durch die Abschaffung der Bauschutzsatzung seien Bäume in Duisburg nicht mehr geschützt. Sie können abgeholzt werden - auch ohne Ersatzpflanzungen.
Infos: Medienforum Duisburg e.V.
Medienforum Duisburg e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Radio Duisburg
Das Medienforum Duisburg ist mit verschiedenen Radiosendungen und Podcasts bei NRWision vertreten. Die Sendungen vom Medienforum Duisburg werden im Bürgerfunk bei Radio Duisburg ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das Medienforum Duisburg seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.

Kommentare