Trans* Musikgeschichte
Beitrag von Radio Q, dem Campusradio an der Universität Münster
Transidentität ist keine gesellschaftliche Neuerscheinung. Archäologische Funde heute zeigen: Trans* Menschen gab es schon vor tausend Jahren. Transident sind Personen, deren biologisches und gesellschaftliches Geschlecht nicht übereinstimmen. In der Musik stürmen seit den 1960er Jahren immer wieder trans* Künstler*innen die internationalen Charts. Sänger David Bowie zeigte mit seinen extravaganten Bühnen-Outfits seine Solidarität mit der LGBTQIA+-Community. "Radio Q"-Musikredakteur Sam Höfers liefert einen Umriss der trans* Musikgeschichte.
Infos: Radio Q
Universität Münster
Sendungen und Beiträge von Studierenden
An der Universität Münster lernen Studierenden auch, wie man Radio und Fernsehen macht und eigene Audio- und Video-Sendungen produziert. Viele Beiträge der TV-Lehrredaktion und vom Campusradio "Radio Q" sind in der Mediathek von NRWision zu sehen und zu hören.