TönisVorster Heimatwelle: Gendersternchen
Beitrag vom Heimatverein Vorst 1978 e. V. - produziert mit Unterstützung von studiotv in Tönisvorst
Die Mundart-Veranstaltung "En Mönke voll Platt" konnte 2021 nicht in Tönisvorst-Vorst stattfinden. Grund dafür ist die Corona-Pandemie. Neben den Audio-Beiträgen veröffentlicht der "Heimatverein Vorst 1978 e. V." jetzt auch Video-Aufnahmen. Bei "En Mönke voll Platt" tragen die Vereinsmitglieder ihre Gedanken zum Gendersternchen vor - im Dialekt von Vorst. Das Gendersternchen ist Teil der geschlechtergerechten Sprache, auch Gendern genannt. Das Ziel: Alle Geschlechter ansprechen. Die Mitglieder vom "Heimatverein Vorst 1978 e. V." finden: Das Gendersternchen kann schon mal für Verwirrung sorgen.
Infos: studiotv Tönisvorst
studiotv Tönisvorst
Bürgerfunk im Kreis Viersen - u.a. zu hören im Lokalradio bei Welle Niederrhein
"studiotv Tönisvorst" ist die Anlaufstelle für Bürgerfunk im Kreis Viersen. Hier können Bürger ihre eigenen Radiosendungen produzieren - u. a. mit Unterstützung von Leiter Michael Franken. Die Sendungen und Beiträge von "studiotv" sind im Lokalradio bei Welle Niederrhein sowie in der Mediathek von NRWision zu hören.
