TönisVorster Heimatwelle: Gendersternchen

Beitrag vom Heimatverein Vorst 1978 e. V. - produziert mit Unterstützung von studiotv in Tönisvorst

Die Mundart-Veranstaltung "En Mönke voll Platt" konnte 2021 nicht in Tönisvorst-Vorst stattfinden. Grund dafür ist die Corona-Pandemie. Neben den Audio-Beiträgen veröffentlicht der "Heimatverein Vorst 1978 e. V." jetzt auch Video-Aufnahmen. Bei "En Mönke voll Platt" tragen die Vereinsmitglieder ihre Gedanken zum Gendersternchen vor - im Dialekt von Vorst. Das Gendersternchen ist Teil der geschlechtergerechten Sprache, auch Gendern genannt. Das Ziel: Alle Geschlechter ansprechen. Die Mitglieder vom "Heimatverein Vorst 1978 e. V." finden: Das Gendersternchen kann schon mal für Verwirrung sorgen.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/toenisvorster-heimatwelle-gendersternchen-220106/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: studiotv Tönisvorst

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.