Timewarp: Alt oder neu?
Musik-Quiz von "Radio Triquency", dem Campusradio der Hochschule Ostwestfalen-Lippe aus Lemgo und der Hochschule für Musik Detmold
Musik, die alt klingt, muss nicht unbedingt alt sein. Lynn Dehne und Jenny Karpe von "Radio Triquency" haben sich verschiedene Songs mitgebracht und versuchen gegenseitig zu erraten, aus welcher Zeit diese stammen. Dabei diskutieren sie über Musik und ihre Zeit. Bei einem Song rauscht und knackt es besonders: Er ist aus dem Jahr 1934. Das Musikquiz vereint persönliche Geschichten, Hintergrundinfos und viel musikalische Abwechslung: Von der britischen Post-Punk-Band "Killing Joke" über die US-amerikanische Alternative-Country-Sängerin "Cat Power" bis hin zu den "Comedian Harmonists". Das Vokalensemble aus Berlin durfte ab 1934 nicht mehr öffentlich auftreten, da drei der sechs Mitglieder Juden und damit "Nichtarier" gewesen sind.
Infos: Radio Triquency
Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Sendungen und Beiträge von Studierenden in Höxter und Lemgo
Studierende der Hochschule Ostwestfalen-Lippe sind mit selbst produzierten Beiträgen bei NRWision vertreten. Die TV-Sendungen "Dreist.tv", "Grünsehen" und "Wasser-ABC" laufen im TV-Lernsender. Produktionen von "Radio Triquency", dem Campusradio an der Hochschule OWL findest Du ebenfalls in unserer Mediathek.
