THGfm: Sportstadt Radevormwald

Schulradio am Theodor-Heuss-Gymnasium in Radevormwald

Radevormwald hat im Laufe der Zeit viele Sportlerinnen und Sportler hervorgebracht - unter anderem die Leichtathletin und Olympiasiegerin Heide Ecker-Rosendahl. Bei den Olympischen Sommerspielen 1972 in München gewann sie zwei Goldmedaillen und eine Silbermedaille. Doch wie sieht es heute in der einstigen Sportstadt aus? Ist Radevormwald überhaupt noch eine Sportstadt? Welche Sportarten bietet die Stadt an und was wird besonders gefördert? Diese und weitere Fragen beantwortet Bürgermeister Johannes Mans im Gespräch mit den Moderator*innen Lena Mann und Felix Edelmeier. Diese berichten außerdem über die Bundesjugendspiele in Radevormwald. Und: Mara Harnischmacher spielt in der Darts-Jugend beim "TV Herbeck" und ist sogar Landesmeisterin. Im Schulradio "THGfm" verrät die vorherige Fußballerin, wie es zum Sportwechsel kam und welche zukünftigen Ziele sie im Darts-Sport verfolgt.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/thgfm-sportstadt-radevormwald-250401/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: Theodor-Heuss-Gymnasium Radevormwald

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.