terzwerk: Nüsse in der Musik - vom Nussknacker bis Aschenbrödel
Klassikmagazin von eldoradio*, dem Campusradio an der TU Dortmund
Vor allem in der Adventszeit werden viele Nüsse geknackt und gegessen. Simon Schomäcker von "terzwerk" fragt sich, woher dieser Brauch kommt und weshalb sich auch so viele Geschichten um Nüsse drehen. Mit Kulturwissenschaftler Gunther Hirschfelder aus Bonn spricht Simon über die ernährungswissenschaftliche Bedeutung der Nuss, die Verbindung der Nuss zu den weihnachtlichen Festtagen sowie die Thematisierung von Nüssen in Texten und Liedern. Passend dazu gibt's Stücke zu hören, die die Nuss aufgreifen. Mit dabei sind die Titelmusik von "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" und ein Stück aus dem Ballett "Der Nussknacker". Außerdem in der Sendung: "SINGALONG! – Das Weihnachtsoratorium zum Mitsingen" in der Dortmunder Reinoldikirche und die Kokosnuss als Musikinstrument.
Infos: eldoradio*
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.