NRWision
11.12.2018 - 60 Min.
QRCode

terzwerk: Erste Male in der Musik

Klassikmagazin von eldoradio*, dem Campusradio an der TU Dortmund

  • Magazin
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/terzwerk-erste-male-in-der-musik-181211/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Es gibt immer ein erstes Mal – auch in der Musik. "terzwerk"-Moderatorin Laurin Schubert untersucht die Musikgeschichte: Wann und wo wurde das allererste Mal ein Lied notiert? Von der Antike geht es über die Komponisten Guillaume de Machaut, Claudio Monteverdi, Ludwig van Beethoven und Arnold Schönberg bis in die Gegenwart. Auch was sich musikalisch abseits von Europa entwickelt hat, ist Thema der Sendung: Im Interview erklärt Professor Peter Herborn von der Folkwang Universität der Künste in Essen, wie der Jazz in New Orleans entstanden ist.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.