terzwerk: Einflüsse arabischer Musik, "NOW!"-Festival in Essen
Klassikmagazin von eldoradio*, dem Campusradio an der TU Dortmund
Arabische oder orientalische Musik erkennt man als Hörer schnell. Aber warum ist das so? Die "terzwerk"-Moderatoren Hanna Frömberg und Felix Kriewald sprechen beispielsweise darüber, dass ein arabisches Orchester komplett anders ausgestattet ist als ein europäisches Orchester. Außerdem wird thematisiert, wie es arabische Klänge in die westliche Musik schaffen, zum Beispiel in die Oper "Samson et Dalila" von dem französischen Komponisten Camille Saint-Saëns. Weiteres Thema der Sendung ist das "NOW!"-Festival in Essen. Besonders war dort der Auftritt der "Black Box Music", geleitet vom Dirigenten Håkon Stene. Durch Videoinstallationen soll dabei Musik nicht nur hörbar, sondern auch sichtbar sein.
Infos: eldoradio*
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.
