teesätze: SPIEGEL-Fälscher Claas Relotius, Ende der Zeitschrift NEON, "Mädelsabende" auf Instagram – Jahresrückblick 2018
Podcast über Achtsamkeit und das Arbeiten in der Medienbranche von Ricarda Dieckmann aus Dortmund
SPIEGEL-Journalist Claas Relotius fliegt mit seinen gefälschten Reportagen auf, die Zeitschrift "NEON" wird eingestellt und journalistische Formate breiten sich auf "Instagram" aus – all das passiert 2018. Die Studentin und Journalistin Ricarda Dieckmann blickt in ihrem Podcast auf das Medienjahr 2018 zurück. Sie erzählt, welche Vorkommnisse in der Medienwelt sie besonders beschäftigt haben.
Infos: Ricarda Dieckmann
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.
