teesätze: Perfektionismus, Angst vor Fehlern, fehlendes "i"
Podcast über Achtsamkeit und das Arbeiten in der Medienbranche von Ricarda Dieckmann aus Dortmund
Schon als Kind ist Studentin und Journalistin Ricarda Dieckmann Perfektionistin gewesen – zum Beispiel beim Spiel "Reise nach Jerusalem". Das übertriebene Streben nach Perfektion begleitet sie auch weiterhin. Während ihres Zeitungs-Volontariates schrieb sie bei einer Überschrift anstatt "kommunizieren" "kommunzieren" und ließ somit einen Tippfehler zu. Für "das fehlende i" hat sie sich anschließend sehr geschämt, obwohl keiner ihrer Kollegen darüber gesprochen hat. Mittlerweile kann Ricarda über diese Situation schmunzeln. Ihre neu gewonnene Einstellung: Je mehr Fehler du überlebst, desto weniger Angst hast du vor ihnen. Denn Fehler seien etwas Normales. Sie rät Perfektionisten sich selbst zu fragen, wie sie auf die Fehler anderer reagieren. Für die meisten Fehler habe jeder Mensch Verständnis. In "teesätze" gibt Ricarda weitere Tipps, um mit Fehlern entspannter umzugehen.
Infos: Ricarda Dieckmann
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.
