Tafelfunk: Welttag der sozialen Gerechtigkeit 2021
Sendung der Gütersloher Tafel e.V. - produziert bei Studio GT31
Der "Welttag der sozialen Gerechtigkeit" findet jährlich statt und wurde von der UN (Vereinte Nationen) ins Leben gerufen. Das Team der "Gütersloher Tafel" geht passend zum Welttag den Problemen in unserer Gesellschaft auf den Grund. In Gütersloh müssen zum Beispiel immer mehr Menschen in Kurzarbeit gehen. Grund dafür ist die Corona-Pandemie. Moderatorinnen Ruth Prior-Dresemann und Christiane Bröder appellieren an das Engagement eines jeden. Nur mit geeinten Kräften können wir die Herausforderungen Ungerechtigkeit und Ungleichheit bewältigen. Unter anderem helfen Firmen mit Spenden. Julia Brummel von der Firma "Jo Care" in Harsewinkel spendet Schutzmasken an die "Gütersloher Tafel". Der IT-Versorger "IOK" aus Verl hilft der Tafel mit einer Geldspende.
Infos: Gütersloher Tafel e.V.
Studio GT31
Radiowerkstatt der VHS Gütersloh
"Studio GT31" ist die Radiowerkstatt der Volkshochschule Gütersloh. Hier können Bürger ihre eigenen Radiosendungen produzieren. Die Sendungen und Beiträge von "Studio GT31" sind im Bürgerfunk bei Radio Gütersloh sowie in der Mediathek von NRWision zu hören.
