Tafelfunk: Fremd in der Stadt, Klimawoche 2023 in Gütersloh
Sendung der Gütersloher Tafel e.V. - produziert bei Studio GT31
Wie fühlt man sich in einer fremden und unvertrauten Stadt? Dieser Frage gehen die Moderatorinnen Ruth Prior-Dresemann und Christiane Bröder auf den Grund. Sie unterhalten sich über das Schicksal von Personen, die ihre Heimat aus verschiedenen Gründen verlassen mussten. Einige von ihnen sind beispielsweise vor politischer Verfolgung oder vor Krieg geflüchtet. Außerdem berichten Ruth Prior-Dresemann und Christiane Bröder von ihrer Arbeit bei der "Gütersloher Tafel e.V.". Bei der Tafel betreuen sie Geflüchtete und weitere Personen, die aus ihren Heimatländern nach Deutschland gekommen sind. Die Moderatorinnen möchten den Neuankömmlingen bei der Integration in die unvertraute Gesellschaft helfen. Zudem geht's beim "Tafelfunk" um die "Klimawoche" im September 2023 in Gütersloh. Eine Woche lang steht jeder Tag unter einem anderen Motto - rund um die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
Infos: Gütersloher Tafel e.V.
Studio GT31
Radiowerkstatt der VHS Gütersloh
"Studio GT31" ist die Radiowerkstatt der Volkshochschule Gütersloh. Hier können Bürger ihre eigenen Radiosendungen produzieren. Die Sendungen und Beiträge von "Studio GT31" sind im Bürgerfunk bei Radio Gütersloh sowie in der Mediathek von NRWision zu hören.
