Suchthilfe-Talk: Ein Betroffener erzählt
Beitrag von Kanal 21 aus Bielefeld
Paul war lange Zeit alkoholabhängig. Seit fünf Monaten ist er nun trocken. Im Gespräch mit Wolfgang Schwalenstöcker spricht Paul über seinen Konsum und seine Entzüge. Es fing alles mit ein paar Flaschen Bier an, steigerte sich dann zu hartem Alkohol. Irgendwann hat Paul nicht mehr genug bekommen. Im Nachhinein spricht er von Unmengen: 20 Flaschen Bier, dazu noch Wodka. Auch vor Drogen machte er keinen Halt. Das dann etwas passieren musste, war eigentlich kein Wunder: Paul hat eine schwere Körperverletzung begangen, wurde dafür verurteilt. Heute bereut er sein Verhalten - auch gegenüber seinem Umfeld. In dieser Trockenphase hat sich für Paul etwas verändert. Er hat Familie. Das sei das Wichtigste für ihn, das habe ihm immer gefehlt. Gedanken an den Alkohol kommen wieder. Doch nun lohnt es sich für Paul, trocken zu bleiben. Auch wenn seine Gefühle durch den Konsum abgestumpft sind, ist sich der junge Mann sicher: "Ich kann nun viel, viel mehr erreichen. Das Leben als schön empfinden."
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".
