StudioRunde: Cannabis legalisieren?
Talkformat vom Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V.
Personen, die beispielsweise an den Begleiterscheinungen einer Chemotherapie oder unter chronischen Nervenschmerzen leiden, können Cannabis-Präparate gegen ein ärztliches Attest bekommen. Seit Mitte Januar müssen nun die Krankenkassen die Kosten dafür tragen. Die "StudioRunde" aus Iserlohn fragt: Ist diese Entscheidung ein weiterer Schritt zur Legalisierung von Cannabis? Moderator Thorsten Tullius spricht mit Jörg König, Suchtmedizinerin Dr. Martina Harbrink-Schlegel und der CDU-Politikern Christel Voßbeck-Kayser. Die CDU ist gegen eine Legalisierung der "Einstiegsdroge". Denn: Durch eine Abhängigkeit könnten Psychosen entstehen. Dr. Martina Harbrink-Schlegel macht klar: Das Abhängigkeitspotenzial und die Giftigkeit sind bei Alkohol viel höher als bei Cannabis. Jörg König, der selbst eine Drogenvergangenheit hat, ist für die Legalisierung. Dadurch könne unter anderem Kriminalität reduziert werden.
Infos: Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V.
Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V. (FÖLOK)
Bürgerfunk-Sendungen bei Radio MK
Der Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V. ist mit mehreren Formaten und Sendereihen in der Mediathek von NRWision vertreten. Die Produktionen von Radio Iserlohn sind im Bürgerfunk bei Radio MK zu hören.
