Straßenbahnfahren in Duisburg - das Problem mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Umfrage von Armin Osaj aus Duisburg
Nie pünktlich oder immer zu spät: Öffentliche Verkehrsmittel sind vielerorts in Deutschland in Verruf geraten. Vor allem die Deutsche Bahn steht immer wieder in der Kritik. Wie nehmen die Duisburger*innen den ÖPNV in ihrer Stadt wahr? Wie zufrieden sind sie mit den Straßenbahnen? Welche Probleme gibt es - und was könnte man besser machen? Reporter Armin Osaj hat sich in Duisburg umgehört. Außerdem unterhält er sich mit Kathrin Naß. Die Pressesprecherin der "Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft" spricht über die Gründe, warum es bei den DVG-Straßenbahnen häufiger zu Verspätungen kommt.
Deine Meinung
Kommentiere Deine Meinung, um das Ergebnis zu sehen.
Was muss sich ändern? Mehr Personal einstellen, Taktfrequenz erhöhen, Vorrangschlaltung Kreuzungen, konsequente Trennung von ÖPNV zum Individualverkehr durch Busspuren und das Gleisbett der Straßenbahn, ausschließlich zur Nutzung von Straßenbahnen. Kein gemeinsam genutzte Fahrstreifen für Individualverkehr und Straßenbahn.