Stadtführungen durch Moers mit Anne-Rose Fusenig und Eva-Maria Eifert
Sendung der Volkshochschule Moers
Anne-Rose Fusenig und Eva-Maria Eifert sind Stadtführerinnen in Moers. Moderator Lukas Hollenberg erfährt, wie die beiden zu Gästeführerinnen geworden sind und was ihnen an ihrer Arbeit gefällt. Außerdem nehmen sie uns mit auf eine Reise durch die Moerser Geschichte. Moers ist auf drei Inseln (Donken) entstanden. Die drei Donken sind durch eine 400 Jahre alte Wallmauer abgegrenzt. Anne-Rose Fusenig und Eva-Maria Eifert sind beide zugezogen. Sie hatten frühzeitig großes Interesse an der Geschichte von Moers. Die Gästeführerinnen sehen ihre Arbeit als ein großes "Geschichtspuzzle" an. Sie lernen bei ihrer Arbeit ständig etwas Neues dazu. Anne-Rose Fusenig und Eva-Maria Eifert haben großen Spaß daran, Leuten die Stadt Moers schmackhaft zu machen. Außerdem: Die beiden Gästeführerinnen erzählen von der Moerser Blütezeit nach dem Stadtbrand 1605. Und: Wir erfahren, welche Stadtführungen derzeit angeboten werden.
Infos: VHS Moers
VHS Moers
Radiowerkstatt im Kreis Wesel
Die VHS Moers ist in der Mediathek von NRWision vertreten. Die Sendungen entstehen in der Radiowerkstatt der Volkshochschule Moers / Kamp-Lintfort. Zu hören sind sie im Bürgerfunk bei Radio K.W. im Kreis Wesel sowie in der Mediathek von NRWision.
