Sprechstoff: Von Flut, Diebstahl und Bürokratie - Der harte Kampf der Museumsbahn zurück aufs Gleis

Podcast von Holger Bernert aus Ense

Mehr als vier Jahre lang standen die Straßenbahnen der Bergischen Museumsbahnen still. Ursachen waren die Corona-Pandemie und ein Hochwasser der Wupper. Guido Korff, Vorsitzender des Bergische Museumsbahnen e. V., machte sich besonders stark dafür, dass die Bahnen wieder ins Rollen kamen. Wie kam es dazu, dass die Straßenbahnen in der Kohlfurth an der Wuppertaler Stadtgrenze zu Solingen wieder in Betrieb genommen werden konnten? Welche Schwierigkeiten erfuhr Guido Korff bei der Gründung seines Vereins? Und warum setzt der Verein jetzt auf künstliche DNA als Schutz vor Kupferdiebstählen? Um diese und weitere Fragen geht's in dieser Ausgabe von "Sprechstoff".

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/sprechstoff-von-flut-diebstahl-und-buerokratie-der-harte-kampf-der-museumsbahn-zurueck-aufs-gleis-251124/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: Holger Bernert

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.