Sportsplitter: RV Adler 1901 Neuwerk, Deutscher Meister im Kunstradfahren 2015
Sportmagazin von Studio Nierswelle und dem Stadtsportbund Mönchengladbach
Der RV Adler 1901 Neuwerk aus Mönchengladbach ist Deutscher Meister im Kunstradfahren 2015. Der Elite-Vierer um Laura Sieben, Daniel Schiffers, André Grulke und Yannik Lingen hat seit knapp zwanzig Jahren wieder den Titel geholt. Auch das Sechser-Team kann feiern: Es gewinnt bei den Deutschen Hallenradsport-Meisterschaften in Lübbecke die Bronzemedaille. Stefan Lingen ist Trainer der "Adler" und spricht mit Moderator Jürgen Meis über das Turnier. Für den ehemaligen Kunstradfahrer sei es viel schwieriger, einen Wettbewerb wie diesen zu beobachten, als selbst auf dem Rad zu sitzen. Auch für Laura Sieben ist das Turnier etwas ganz Besonderes: Sie gewinnt ihren ersten Titel bei einer Deutschen Meisterschaft. Die Sportler sprechen außerdem über die körperliche Belastung, die bei einem Turnier wie diesem herrscht, wo in zwei Wettkämpfen angetreten wird. Weitere Themen der Sendung sind der Trainingsaufwand und wie sich dieser mit Beruf und Ausbildung vereinbaren lässt.
Infos: Stadtsportbund Mönchengladbach
Studio Nierswelle
Bürgerfunk mit Gabi Koepp und Jürgen Meis aus Viersen
Studio Nierswelle produziert Radiosendungen für Viersen, Mönchengladbach und die Region. Die Moderatoren Jürgen Meis und Gabi Koepp präsentieren Sendungen wie "Blickpunkt MG", "Sportsplitter" und "Yesterday" - zu hören im Bürgerfunk der Welle Niederrhein und in der Mediathek von NRWision.