Sportsplitter: Historie des Frauen- und Mädchenfußballs bei Borussia Mönchengladbach
Sportmagazin von Studio Nierswelle und dem Stadtsportbund Mönchengladbach
In der Saison 1995/96 meldet "Borussia Verein für Leibesübungen 1900 e.V." – besser bekannt als Borussia Mönchengladbach – erstmals eine Damen- und eine U16-Mädchenmannschaft an. In der Saison 2016/17 schafft es die Damenmannschaft erstmals, in die 1. Bundesliga aufzusteigen. Allerdings nur für eine Saison – die Mannschaft steigt direkt wieder in die 2. Frauen-Bundesliga ab. Trotz des schwierigen Starts schafft es die Mannschaft der Borussia-Frauen in der Saison 2017/2018, direkt Meister zu werden und wieder aufzusteigen. Jürgen Meis spricht unter anderem mit René Krienen, Koordinator der Frauen- und Mädchenabteilung sowie Trainer der 1. Frauenmannschaft, über die Geschichte und Zukunft des Damen- und Mädchenfußballs in Mönchengladbach.
Infos: Stadtsportbund Mönchengladbach
Studio Nierswelle
Bürgerfunk mit Gabi Koepp und Jürgen Meis aus Viersen
Studio Nierswelle produziert Radiosendungen für Viersen, Mönchengladbach und die Region. Die Moderatoren Jürgen Meis und Gabi Koepp präsentieren Sendungen wie "Blickpunkt MG", "Sportsplitter" und "Yesterday" - zu hören im Bürgerfunk der Welle Niederrhein und in der Mediathek von NRWision.
